Drittes Kapitel
... so wie der Goldschmied die Monstranz nur von fern anbetet, deren Schmelz und Edelsteine er zusammengeordnet hat.
Monstranz: in der katholischen Kirche ein kostbar gearbeitetes Gefäß, in dem bei Prozessionen die Hostie, das geweihte Abendmahlsbrot, sichtbar für alle herumgetragen wird.
~~~~~~~~~~~~
... und jemand müsste eine ewige Lampe stiften, damit auch die Nacht nicht ganz finster bliebe.
ewige Lampe: eine meist hängende Öllampe, die man nicht ausgehen lässt. Sie soll erinnern und mahnen, bestimmte Ereignisse nicht zu vergessen. In katholischen Kirchen brennt ein solches 'Ewiges Licht' oft neben dem Tabernakel, dem Aufbewahrungsort für die Hostie. Es soll damit an den Opfertod von Jesus Christus erinnern.
Nach Ottilies Tod sorgt Eduard dafür, dass in der Kapelle eine 'ewige Lampe' zur Erinnerung an sie entzündet wird (siehe
ACHTZEHNTES KAPITEL).
 |
Eine 'Ewige Lampe'.
|
~~~~~~~~~~~~
... nur die roten Beeren jener schlanken Bäume scheinen uns noch an etwas Munteres erinnern zu wollen ...
rote Beeren: die Beeren der Eberesche oder des Vogelbeerbaumes, im September ausreifend.