Die Lebenswelt /Zweiter Teil Zur Übersicht Zur Synopse Zur Einzelebene Druck
Zweites Kapitel
Sprung zum Absatz des Romantextes
Sie waren meistenteils deutschen Ursprungs: Brakteaten, Dickmünzen, Siegel und was sonst sich noch anschließen mag.
Brakteaten: einseitig geprägte dünne Medaillen oder Münzen meist aus Silber, wegen ihres geringen Gewichtes nur Kleingeld.
Dickmünzen: Sonderstücke der üblichen Taler oder Halbtaler, die einen kleineren Durchmesser hatten, dafür aber dicker waren.
Siegel: die zum Siegeln benutzten Prägestücke, die man - an einem Petschaft befestigt - in den flüssigen Siegellack drückt.