Vierzehntes Kapitel
... eine bedeutende Hof- und Geschäftsstelle, den Charakter als Major, ansehnlichen Gehalt und andre Vorteile ...
den Charakter als Major: Anstellung im Dienstrang eines Majors. Nach dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 gab es immerhin noch vierunddreißig deutsche Einzelstaaten, deren Landesherren - es handelt sich um eine "Hofstelle" - dem Hauptmann den Dienstgrad eines Majors verleihen konnten.
~~~~~~~~~~~~
Eduard ist nun recht zufrieden, dass man durch das Vorauserheben der Gelder die Kasse verstärkt hat ...
das Vorauserheben der Gelder: die Nutzungsrechte an den zur Verfügung gestellten Grundstücken mussten im Voraus bezahlt werden.
~~~~~~~~~~~~
... bestellte sogleich in der Stadt den niedlichsten Koffer, mit rotem Saffian überzogen ...
Saffian: ein nach der marokkanischen Stadt Safi benanntes Ziegenleder, das - besonders gegerbt - weicher als anderes Leder und sehr teuer war.
~~~~~~~~~~~~
Es war ein kleines Feuerwerk vorhanden, das man immer abzubrennen versäumt hatte.
Feuerwerk: in Berichten von Zeitgenossen werden Feuerwerke oft getadelt, weil sie unverhältnismäßig teuer waren, geradezu ein Inbegriff
für die Geldverschwendung der Höfe.