![]() |
Die Wohn- und Arbeitsstätten Kafkas in Prag bis 1915: -1- Geburtshaus (Wohnung bis 1885) -2- Geschäft des Vaters 1882-1912 -3- Wohnung 1885 -4- Wohnung 1886/87 -5- Wohnung 1887/88 -6- Wohnung 1888/89 -7- Wohnung 1889-1896 -8- Kafkas Volksschule 1889-1893 -9- Kafkas Gymnasium 1893-1901 Geschäft des Vaters ab 1912 -10- Wohnung 1896-1907 -11- Karolinum - Studienort 1901-1906 -12- Assecurazioni Generali Arbeitsstätte 1907/08 -13- Wohnung 1907-1913 -14- Arbeiter-Unfall-Versicherung Arbeitsstätte ab 1908 -15- Wohnung 1913-1915 Korrigiert und ergänzt nach: Klaus Wagenbach: Franz Kafka. Eine Biographie seiner Jugend. Berlin 1958. |