Heinrich von Kleist um 1801 in einer nach seinem Tod entstandenen Kreidezeichnung.
Die Vorlage bildete eine 1801 gemalte Miniatur für Kleists Verlobte Wilhelmine von Zenge.