[Abschnitt 4]
... neben der Tür zum anstoßenden Pesel war hinter einer Glasscheibe eine holländische Schlaguhr in die Wand gelassen.
Pesel = ein für außerordentliche Gelegenheiten bestimmtes Gemach, in den Marschen gewöhnlich neben der Wohnstube. [Storm]
holländische Schlaguhr = eine Uhr, die auch die Viertel-, halbe und Dreiviertelstunde schlägt. - Die Einrichtung zeigt in allem den Wohlstand des Deichgrafen an.
~~~~~~~~~~~~
Der starke, etwas schlagflüssige Hauswirt ...
schlagflüssig = älterer Ausdruck für 'schlaganfallgefährdet', also ein Mensch, an dem man Übergewicht ('Stärke'), Trägheit und hohen Blutdruck wahrnimmt.
Der dicke Mopsbraten hatte die Kälber nicht gebörmt ...
Mopsbraten = ein Schimpfwort, das wohl das stärkere 'Satansbraten' zum Hintergrund hat, für den dicken Schwächling von Kleinknecht aber vom Deichgrafen vermieden wird.
gebörmt = getränkt
~~~~~~~~~~~~
... studierte an den Fensterrähmen ihm gegenüber.
Fensterrähmen = kein Druckfehler, sondern Plural von einem älteren 'Rähme' (statt 'Rahmen'). Dass Hauke die Fensterrahmen 'studiert', heißt natürlich, dass er sich langweilt und von den Reden des Deichgrafen nicht viel hält.
~~~~~~~~~~~~
... fielen seine Blicke auch auf sie. 'Bei Gott und Jesus', sprach er bei sich selber, 'sie sieht auch so nicht dösig aus!'
Hier die Feststellung, dass Elke - im Gegensatz zu ihrem Vater - auch im Haushalt einen gescheiten und gewandten Eindruck macht. Inzwischen sollte Hauke allerdings doch nicht mehr so sehr überrascht davon sein.