der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern
sowie einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Die einbezogenen Musik- und Video-Sequenzen
Rudolf Kempe mit der Staatskapelle Dresden (Cantus-Lin 2001): Der 'Lachchor' aus Carl Maria von Webers 'Freischütz'.
Helmut Käutner (Regie): Kleider machen Leute. Spielfilm UFA (1940) - Szenenbilder und Beispielszene.
Paul Verhoeven (Regie): Kleider machen Leute. Ein Fernsehspiel von Leopold Ahlsen nach Motiven von Gottfried Keller (1963). - Szenenbilder
aus der 'HÖR ZU' vom 1.-8. September 1963.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild-, Ton- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht
gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die zitierte Literatur
Berlepsch, Goswina von:
Der Chevalier. In: G.v.B. Ledige Leute. Zwei Novellen. Leipzig 1886. S. 1-79.
Böning, Thomas:
Kommentar zu 'Kleider machen Leute'. In:
Gottfried Keller: Die Leute von Seldwyla (Sämtliche Werke in sieben Bänden, Bd. 4). Frankfurt a. M. 1989. S. 750-765 .
Die Gottfried-Keller-Seite im Internet:
Kommentar zu 'Kleider machen Leute' in http://www.gottfriedkeller.ch/Seldwyla/Kleider_Parallel.htm.
Jeziorkowski, Klaus (Hrsg.):
Gottfried Keller. Dichter über ihre Dichtungen. München 1969.
Schweizerische Kreditanstalt:
Katalog zur Ausstellung 'Gottfried Keller 1819-1890. Leben und Werk'. Zürich 1995.
Selbmann, Rolf (Hrsg.):
Erläuterungen und Dokumente - Gottfried Keller - Kleider machen Leute . Stuttgart (Reclam) 1984.
Villwock, Peter:
G.K. Kleider machen Leute. Frankfurt a.M. 2005 (Suhrkamp BasisBibliothek), S. 115-119.
Wysling, Hans (Hrsg.):
Gottfried Keller 1819-1890. Zürich und München 1990.
Weitere Literatur
Bänziger, Hans:
Ambivalenz der Eitelkeit. Gottfried Keller: "Kleider machen Leute". In: Deutsche Novellen. Von der
Klassik bis zur Gegenwart. Hrsg. von Winfried Freund. München 1993, S. 165-174.
Jaugey, Gesine:
Stundenblätter "Kleider machen Leute" / "Taugenichts." Stuttgart 1979.
Jeziorkowski, Klaus:
Gottfried Keller. Kleider machen Leute. Text, Materialien, Kommentar. München/Wien 1984.
Kaiser, Gerhard:
Gottfried Keller. Das gedichtete Leben. Frankfurt a. M. 1981.
Muschg, Adolf:
Gottfried Keller. Frankfurt a. M. 1980.
Neumann, Bernd:
Gottfried Keller: "Kleider machen Leute" - Der Löwe in der Eselshaut. In: Erzählungen und Novellen des 19. Jahrhunderts,
Bd. 2, Stuttgart 1990, S. 235-278 (vor allem ein kritischer Überblick über die verschiedenen Interpretationen).
Richter, Hans:
Seldwyla und die Wirklichkeit. In: Weimarer Beiträge 7 (1958), S. 172-201.
Giehrl, Hans E.:
Gottfried Keller: Kleider machen Leute. In: Deutsche Novellen von Goethe bis Walser. Hrsg. von Jakob
Lehmann. Köigstein 1980. Bd. 1, S. 275-287.
Sautermeister, Gert:
Erziehung und Gesellschaft in Gottfried Kellers Novelle "Kleider machen Leute". In:
Der alte Kanon neu. Zur Revision des literarischen Kanons in Wissenschaft und Unterricht. Hrsg. von W. Raitz u. E. Schütz.
Opladen 1976, S. 176-207.
Widdig, Bernd:
Mode und Moderne. Gottfried Kellers "Kleider machen Leute". In: Merkur 2 (1994), S. 109-123.
Wiese, Benno von:
Kleider machen Leute. In: Die deutsche Novelle von Goethe bis Kafka. Düsseldorf 1962.