Literatur Zur Übersicht Zur Synopse Zu den Einzelebenen Keine Druckfassung
Die zitierten illustrierten Ausgaben des Amuletts
C.F.M. Das Amulett: Mit Federzeichnungen von Hans Spitzmann. Frankfurt a.M. 1925.
Die erste illustrierte Ausgabe.
C.F.M. Das Amulett: Mit 4 Bildern von Carl Wolf. Verlag Georg W. Dietrich, München 1929.
C.F.M. Das Amulett: Mit Federzeichnungen von Otto Boris. Verlag von W. Crüwell, Dortmund 1931.
C.F.M. Angela Borgia und andere Erzählungen: Mit Zeichnungen von O.A. Brasse. Buchmeister-Verlag, Berlin 1937.
C.F.M. Il Paggio die Gustavo Adolfo e altri Racconti: Mit Illustrationen von Ugo Monicelli. Verlag Mondadori, Milano1966.
Für die Bereitstellung dieser Ausgaben und weiteren Bildmaterials danken wir
der Schweizerischen Landesbibliothek in Bern
sowie einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die einbezogene Video-Sequenz
Peter Schulze-Rohr (Regie): Das Amulett. Ein Fernsehspiel des ZDF (1978) - Szenenbilder und Beispielszene.
Die zitierte Literatur
Bazin, Germain: Louvre. Aus dem Französischen von Alfred P. Zeller. Gütersloh o.J. [1996]
Brehmer, Karl: Prädestination oder Freiheit. Zur Problematik der Prädestination in C.F. Meyers Novelle "Das Amulett" In: Wirkendes Wort 35 (1985), S. 18-38.
Crété, Liliane: Coligny. Paris 1985.
Coudy, Julien (Hrsg.): Die Hugenottenkriege in Augenzeugenberichten. Aus dem Französischen von Hildegard Krage. Düsseldorf 1965 und München (dtv) 1980.
Hohenstein, Lily: Conrad Ferdinand Meyer. Bonn 1957.
Jackson, David A.: Conrad Ferdinand Meyer in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek1975.
Kirchner, Walther: Alba - Spaniens eiserner Herzog. Göttingen 1963 (Persönlichkeit und Geschichte Bd. 29)
Knapp, Gerhard P.: Geschichte ohne Versöhnung - Conrad Ferdinand Meyer "Das Amulett". In: Deutsche Novellen von der Klassik bis zur Gegenwart. Hrsg. von W. Freund. München 1993, S. 155-164.
Koegel, Fritz: Bei Conrad Ferdinand Meyer. Ein Gespräch. In: Die Rheinlande. Monatsschrift für deutsche Kunst Jg. 1 (1900), S. 27-33. [Das Gespräch wurde am 1. Oktober 1890 geführt].
Martin, Horst (Hrsg.): Conrad Ferdinand Meyer - Das Amulett. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart 1977.
Merimèe, Prosper: Die Bartholomäusnacht. Geschichtlicher Roman. Übersetzt von H. Elsner. P.M. Gesammelte Werke Bd. 1, Stuttgart und Cannstadt 1843.
[Originaltitel: "1572 - Chronique du règne de Charles IX."]
Michelet, Jules: Histoire de France au seizième siècle, Tom IX (Guerre de religion). Paris 1856. (Die Übersetzungen besorgte Ulrich Krafft).
Montaigne, Michel de: Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von H. Stilett. Frankfurt a.M. 1998 (Eichborn-Verlag). - Die zitierte Passage findet sich in dem Essay "Über die Gewohnheit und daß man ein überkommenes Gesetz nicht leichtfertig ändern solle." ('De la costume, et de ne changer ayseement une loy receue').
Schimmelpfennig, Paul: C. F. Meyer's Religion of the heart: A reevaluation of 'Das Amulett'. In: Germanic Review 47 (1972), S.181-202.
Thürer, Georg: Meyer. Bilder aus seinem Leben. Stuttgart 1967.
Zäch, Alfred: Anhang zur historisch-kritischen Ausgabe der 'Sämtlichen Werke' Conrad Ferdinand Meyers Bd. 11, Bern 1959, S. 222-248.
Zäch, Alfred: Conrad Ferdinand Meyer - Dichtkunst als Befreiung aus Lebenshemmnissen. Frauenfeld 1973.
Zeller, Hans: Conrad Ferdinand Meyer: "Das Amulett". In: Interpretationen - Erzählungen und Novellen des 19. Jahrhunderts. Bd. 2. Stuttgart 1990. S. 279-300.
Weitere Literatur
Eisenbeiß, Ulrich: C.F. Meyer - Das Amulett. In: Deutsche Novellen von Goethe bis Walser. Hrsg. von J. Lehmann. Bd. 1, Königstein 1980.
Frey, Adolf: Conrad Ferdinand Meyer - Sein Leben und seine Werke. Stuttgart /Berlin 1900. Königstein 1980.
d'Harcourt, Robert: C.-F. Meyer. Sa vie, son oevre. Paris 1913.
Hertling, Gunter H.: Religiosität ohne Vorurteil. Zum Wendepunkt in C. F. Meyers 'Amulett'. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 90 (1971), S.526-545.
Maync, Harry: Conrad Ferdinand Meyer und sein Werk. Frauenfeld /Leipzig 1925.
Jackson, David A.: Schadau, the satirized narrator in C. F. Meyers Amulett. In: Trivium VII (1972), S. 61-69.
Knapp, Gerhard P.: C. F. Meyer "Das Amulett". Historische Novellistik auf der Schwelle zur Moderne. Paderborn 1985.