Die zitierten illustrierten Auf dem Staatshof-Ausgaben
Th. S. - Auf dem Staatshof. Leipzig und Hartenstein 1919 (Zweifäusterdruck).
Mit Steinzeichnungen von Walter von Buengner.
Th. S. - Sämtliche Werke in zehn Bänden. Hrsg. von Heinz Amelung. Berlin 1924. Band 2.
Mit Zeichnungen von Hanns Anker.
Th. S. - Ausgewählte Werke. Illustrierte Ausgabe. A. Schumann's Verlag Leipzig o. J. [1924] Band 1.
Mit Zeichnungen von H. Hinze.
Für die Überlassung dieser Ausgaben und weiteren Bildmaterials danken wir
dem Theodor-Storm-Archiv Husum
sowie einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Die einbezogenen Musik- und Video-Sequenzen
Academy of St. Martin in the Fields (Philips, 1991): Menuett aus Mozarts 'Don Giovanni'.
Orpheus Chamber Orchestra (DEUTSCHE GRAMMOPHON): Wolfgang Amadeus Mozart: Die Leyerer. Deutscher Tanz in C-Dur (K. 611).
Tanzschule Paige Whitley-Bauguess, New Bern (USA): Demonstration eines Menuetts.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild-, Ton- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht
gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die zitierte Literatur
Fontane, Theodor:
Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (erschienen 1853). In: Th. F. - Aufsätze zur Literatur.
Hrsg. von W. Keitel und H. Nürnberger. München 1969 (Hanser-Ausgabe Werke und Schriften Bd. 28).
Freund, Winfried:
Zerstörte Idyllen. Zeitkritik in Storms novellistischem Frühwerk. In: Der Deutschunterricht 40 (1988), Heft 5, S. 107-117.
Goldammer, Peter:
Kommentarteil zu Th.S. - Sämtliche Werke. Berlin und Weimar 31972. Bd. 1, S. 805-809.
Jackson, David A.: Theodor Storm - Dichter und demokratischer Humanist. Berlin 2001.
S. 110-115. (Deutsche Fassung von D.A.J. Theodor Storm - The Life and Works of a Democratic Humanitarian. New York /Oxford 1991).
Laage, Karl Ernst (Hrsg.): Kommentar zu 'Auf dem Staatshof'. In:
Storm, Theodor: Sämtliche Werke. Frankfurt a. M. 1988. Bd. 1, S. 1072 - 1087.
Lukács, Georg:
Bürgerlichkeit und l'art pour l'art. In: G. L. Die Seele und die Formen. Neuwied /Berlin 1971. S. 62-116, hier: S. 94f.
Storm, Theodor:
Briefe. 2 Bände.
Hrsg. von Peter Goldammer. Berlin 1972.
Tebben, Karin:
Don Juan in der Bürgerstube. Mozarts Oper und ihre Bedeutung in Theodor Storms "Auf dem Staatshof"
In: Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 53 (2004). S. 81-92.
Weitere Literatur
Fischer, Ludwig:
Lokalton, Sozialgeschichte und die Macht des Schicksals. Etüde über Storms Novelle "Auf dem Staatshof".
In: Literatur in der Demokratie. Für Walter Jens zum 60. Geburtstag. Hrsg. von Wilfied Barner u.a. München 1983. S.390-400.
Lohmeier, Dieter:
Erzählprobleme des Poetischen Realismus. Am Beispiel von Storms Novelle "Auf dem Staatshof".
In: Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 28 (1979). S.109-122.
Vinçon, Hartmut:
Theodor Storm in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1972 (Rowohlts Monographien).
|