Literatur Zur Übersicht Zur Synopse Zu den Einzelebenen Keine Druckfassung
Die zitierten illustrierten Ausgaben der Judenbuche
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit vier Illustrationen von Otto Ubbelohde. Verlag Hermann Schaffstein, Köln 1907.
Die erste illustrierte Ausgabe.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Bildern von Hugo Wilkens. Rösl-Verlag, München 1921.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Bildern von Rudolf André. Verlag Carl Schnell, München 1913.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit 10 Radierungen von Heinrich Nauen. Querschnitt-Verlag, Frankfurt a.M. 1923.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit 37 Zeichnungen von Max Unold. Insel-Verlag, Leipzig 1919 (Insel Bücherei 271).
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit fünf Holzschnitten von Karl Sigrist. Hädecke-Verlag, Stuttgart 1923.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Bildern von Bernd Steiner.
Eine Miniaturausgabe des Amalthea-Verlages, Zürich 1923.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Bildern von Karl Mühlmeister. Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen 1924.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Zeichnungen von Alfred Kubin. Heyder-Verlag, Berlin-Zehlendorf 1925.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Bildern von Hugo Feldtmann. Paul Meyer Verlag, Bremen 1946.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Zeichnungen von August Lange-Brock. Phönix-Verlag Christen & Co., Hamburg 1948.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Zeichnungen von K. J. Blisch. Verlag Josef Habbel, Regensburg 1949.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Zeichnungen von Willi Probst. Verlag Ludwig Auer, Donauwörth 1952.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Holzschnitten von Hans Pape. Verlag Aschendorff, Münster 1955.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Farbbildern von Sigrid Schloemp. Hyperion-Verlag, Freiburg 1958.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit 10 Zeichnungen von Hans Fronius. Insel-Verlag, Wiesbaden 1962.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Holzschnitten von Heiner Vogel. Union Verlag, Berlin 1964.
A.v.D.-H. Die Judenbuche: Mit Illustrationen von Erika Müller-Pöhl. Greiffenverlag, Rudolstadt 1978.
Für die Bereitstellung dieser Ausgaben danken wir
Frau Liselotte Folkerts, Münster
sowie für weiteres Bildmaterial einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Für die die Handlung verdeutlichenden Karten liegen die Rechte beim Verfasser dieses Kommentars.
Die einbezogenen Musik- und Video-Sequenzen
Knabenchor Hannover unter Heinz Hennig ('Vom Himmel hoch', Freiburger Musik Forum 1989): Ein Kindelein so löbelich.
Rainer Horbelt (Regie): Die Judenbuche. Fernsehfilm des Bayrischen Rundfunks (1980) - Szenenbilder und Beispielszene.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild-, Ton- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die zitierte Literatur
Booth, Wayne C.: Die Rhetorik der Erzählkunst. 2 Bde. Heidelberg 1974.
Galen, Hans (Hrsg.): Annette von Droste-Hülshoff. Zwischen Fügsamkeit und Selbstverwirklichung. Stadtmuseum Münster 1997.
Gödden, Walter: Tag für Tag im Leben der Annette von Droste-Hülshoff. Paderborn 1996.
Huge, Walter (Hrsg.): A. v. D.-H. Die Judenbuche. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart 1979 (Reclams UB Nr. 8145).
Königsvoven, Ruth: Ein Wochenende auf den Spuren der Droste-Novelle. Nordhorn 1990 (Kochs Literaturexkursionen Bd. 2)
Krus, Horst-D.: Mordsache Soismann Berend. Zum historischen Hintergrund der Novelle 'Die Judenbuche' von A.v.D.-H. Münster 1990 (Schriften der Droste-Gesellschaft XIX).
Plachta, Bodo (Hrsg.): Annette von Droste-Hülshoff. 'aber nach hundert Jahren möchte ich gelesen werden'. Wiesbaden 1997 (Ausstellungskatalog zum 200. Geburtstag).
Rölleke, Heinz: Annette von Droste-Hülshoff - Die Judenbuche (Analysen und Kommentare zur deutschen Literatur, Bd. 1). Frankfurt a.M. 1972.
Rölleke, Heinz: Der Pape von Istrup. In: Jahrbuch für Volksliedforschung 15 (1970), S. 136-139.
Rölleke, Heinz: (Über das Sprichwort 'Wenn die Kinder klein sind'). In: Kleine Beiträge zur Droste-Forschung 2 (1972/73), S. 139 f.
Schulte-Kemminhausen, Karl: Die Briefe der Annette von Droste-Hülshoff. 2 Bände. Jena 1944.
Schulte-Kemminhausen, Karl (Hrsg.): Ungedrucktes von Annette von Droste-Hülshoff. Münster 1925.
Willer, Ute: Illustrationen zur 'Judenbuche' Annette von Droste-Hülshoffs. In: Ausstellungskatalog zum 200. Geburtstag. Hrsg. von B. Plachta. Wiesbaden 1997, S. 77-82.
Woesler, Winfried (Hrsg.): Modellfall der Rezeptionsforschung. Droste-Rezeption im 19. Jahrhundert. 2 Bände. Frankfurt a.M. 1980 [L. Schückings Lebenserinnerungen: Bd. I,2, Nr. 246].
Woesler, Winfried: 'Die Judenbuche' aus literaturwissenschaftlicher Sicht. In: A.v.D.-H. Die Judenbuche /Die Vergeltung. Hrsg. von H. Holzhauer und W. Woesler. Baden Baden 2000.
Weitere Literatur
Hauschild, Richard: Die Herkunft und Textgestaltung der hebräischen Inschrift in der "Judenbuche" der Annette von Droste-Hülshoff. In: Euphorion 46 (1952), S. 85-99.
Holzhauer, Heinz: Annette von Droste-Hülshoff und das Recht. In: A.v.D.-H. Die Judenbuche /Die Vergeltung. Hrsg. von H. Holzhauer und W. Woesler. Baden Baden 2000.
Henel, Heinrich: Annette von Droste-Hülshoff: Erzählstil und Wirklichkeit. In: Festschrift für Bernhard Blume. Göttingen 1967, S. 146-172.
Klose, Werner: A.v.D.-H. Die Judenbuche. In: Deutsche Novellen von Goethe bis Walser. Hrsg. von Jakob Lehmann. Bd. 1. Königstein 1980. S. 189-201.
Moritz, Karl Philipp: A.v.D.-H. Die Judenbuche. Paderborn 1981 (Modellanalysen Literatur).
Oppermann, Gerard: Die Narbe des Friedrich Mergel. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 50 (1976), S. 449-464.
Rölleke, Heinz: A.v.D.-H. Die Judenbuche. In: Erzählungen und Novellen des 19. Jahrhunderts (Reclam). Bd. 2. Stuttgart 1990, S. 7-39.
Schneider, Ronald: Möglichkeit und Grenzen des Frührealismus im 'Biedermeier'. In: Der Deutschunterricht 31 (1979), S. 85-94.
Schulte-Kemminhausen, Karl (Hrsg.): A.v.D.-H. Die Judenbuche. Mit den Entwürfen und sämtlichen Vorarbeiten der Dichterin. Dortmund 1925.
Witkowski, Wolfgang: Das Rätsel der "Judenbuche" und seine Lösung. In: Sprachkunst 16 (1985), S. 175-192.