Literatur Zur Übersicht Zur Synopse Zu den Einzelebenen Keine Druckfassung
Die zitierten illustrierten Taugenichts-Ausgaben
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 7 Zeichnungen von Adolph Schrödter. Berlin 1842 (M. Simion).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 10 Heliogravüren und 29 Textabbildungen von Philipp Grotjohann und Prof. Edmund Kanoldt. Leipzig 31900 /11886 (C.F. Amelangs Verlag).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 17 Lichtdruckbildern nach Zeichnungen von R. E. Kepler . Stuttgart 31893 /11888 (Greiner & Pfeiffer).
Eine Goldschnitt-Ausgabe.
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 17 Zeichnungen von Edmund Brüning. Leipzig 1898 (Minerva. Verlag der Literaturwerke).
Eine Jugendstil-Ausgabe im Quart-Format (32 cm hoch)
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts. Das Marmorbild: Mit 3 Zeichnungen zum 'Taugenichts' von Theodor Johannsen. Berlin 1908 (Buchverlag fürs Deutsche Haus).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 12 Lithographien von Emil Preetorius. München 1914 (Hans Weber).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: 20 Steinzeichnungen von Hanns Scheller. München 1919 (im Selbstverlag).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit Federzeichnungen von Franz Stassen. Berlin 1920 (Verlagsanstalt für Vaterländische Geschichte und Kunst).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 48 Lithographien von Rolf von Hoerschelmann. München 1923 (Vierter Druck des Bücherwinkels).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 25 Zeichnungen von Gunter Böhmer. Tübingen 1943 (Rainer Wunderlich Verlag).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Mit 7 Lithographien von Paul Ortner. Linz 1947 (Genius Verlag /Kurt Wolff Verlag).
J.v.E. Aus dem Leben eines Taugenichts: Illustrationen von Adolf Huber. Reutlingen 1992 (Verlag Harwalik).

Für die Bereitstellung dieser Ausgaben und weiteren Bildmaterials danken wir
dem Eichendorff-Museum in Wangen /Allgäu
dem Archiv der Eichendorff-Gesellschaft in Ratingen-Hösel
sowie einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Die einbezogenen Musik- und Video-Sequenzen
Bruno Weil mit der Capella Coloniensis (DHM/BMG 2001): Chor der Brautjungfern aus Carl Maria von Webers 'Freischütz'.
Kulturinformationssystem des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur: Joseph Lanners 'Dornbacher Ländler'.
Regensburger Domspatzen (Deutsche Grammophon GmbH 1962): Wem Gott will rechte Gunst erweisen.
Horst Neumann mit dem Rundfunkchor Leipzig ('Mendelssohn Chöre', Berlin Classics 1996): O Täler weit, o Höhen.
Heinz Hennig mit dem Kinderchor Hannover ('Und in dem Schneegebirge', ARS MUSICI 1992): Nach Süden nun sich lenken.
Celino Bleiweiß (Regie): Aus dem Leben eines Taugenichts. Spielfilm DEFA (1973) - Szenenbilder und Beispielszene.
Bernhard Sinkel (Regie): Taugenichts. Spielfilm Bundesrepublik Deutschland (1978) - Szenenbilder und Beispielszene.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild-, Ton- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die zitierte Literatur
Alewyn, Richard: Eine Landschaft Eichendorffs. In: Eichendorff heute. Hrsg. von Paul Stöcklein. Darmstadt 21966. S. 19-43.
Busse, Hans Heinrich: Ist Eichendorff ein 'sozialer Realist'? In: Die Sammlung 13 (1958), S. 26-31.
Haufe, Eberhard: Deutsche Briefe aus Italien. Von Winckelmann bis Gregorovius. Leipzig 1971.
Kemmer, Ludwig: Zu Eichendorffs Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts'. In: Zeitschrift für den deutschen Unterricht. Leipzig 10 /1896. S. 764-769.
Lämmert, Eberhard: Eichendorffs Wandel unter den Deutschen. In: Die deutsche Romantik. Hrsg. von Hans Steffen. Göttingen 1967. S. 219-252.
Lukács, Georg: Eichendorff. In: Deutsche Realisten des 19. Jahrhunderts. G.L. Werke Bd. 7, Neuwied /Berlin 1964. S. 232-248 (geschrieben 1940).
Mülher, Robert: Eichendorff in Wien. In: Aurora. Jahrbuch der Eichendorff- Gesellschaft 41 /1981, S. 55-74.
Polheim, Karl und Karl-Konrad Polheim: Text und Textgeschichte des 'Taugenichts' bis zum Ende der Schutzfrist. Tübingen 1989.
Schultz, Hartwig: Erläuterungen und Dokumente zu Eichendorffs 'Taugenichts'. Stuttgart 1994 (VI. Verfilmungen, S. 105-111).
Schwarz, Peter Paul: Aurora. Zur romantischen Zeitstruktur bei Eichendorff. Bad Homburg 1970.
Seidlin, Oskar: Der Taugenichts ante portas. In: O.S. Versuche über Eichendorff. Göttingen 1965. S. 14-31.
Siegler, Hans Georg: In Silberhammer kam der Taugenichts zur Welt. Erinnerungen an Eichendorff. In: Unser Danzig 42, Nr. 7, S. 6 - 8. Lübeck 1990.
ter Haar, Carel: Eichendorffs 'Taugenichts' - Text, Materialien, Kommentar. München /Wien 1977 (Hanser Literatur-Kommentare), S. 176 ff. (Rezension von Willibald Alexis).
Wetzel, Christoph: Joseph von Eichendorff. Salzburg 1982 (Literatur der Welt in Bildern, Texten, Daten).
Weitere Literatur
Frühwald, Wolfgang und Franz Heiduk: Joseph von Eichendorff - Leben und Werk in Texten und Bildern. Frankfurt a.M. 1988 (Insel-Taschenbuch).
Gump, Margaret: Zum Problem des Taugenichts. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 37 (1963), S. 529-557.
Hermand, Jost: Der 'neuromantische' Seelenvagabund. In: Das Nachleben der Romantik in der modernen deutschen Literatur. Hrsg. v. Wolfgang Paulsen. Heidelberg 1969. S.95-97.
Käch, Rudolf: Eichendorffs Taugenichts und Taugenichts-Figuren bei Gottfried Keller und Hermann Hesse. Bern /Stuttgart 1988.
Koopmann, Helmut: Um was geht es eigentlich in Eichendorffs 'Taugenichts'? Zur Identifikation eines literarischen Textes. In: Wissenschaft zwischen Forschung und Ausbildung. Augsburg 1975. S. 179 ff.
Nygaard, Loisa: Eichendorffs 'Aus dem Leben eines Taugenichts'. 'Eine leise Persiflage' der Romantik. In: Studies in Romanticism 19 (1980), S. 193-216.
Paulsen, Wolfgang: Eichendorff und sein Taugenichts. Die innere Problematik des Dichters in seinem Werk. Bern /München 1976.
Poser, Hans: J.v.E. Aus dem leben eines Taugenichts. In: Deutsche Novellen von Goethe bis Walser. Hrsg. von Jakob Lehmann. Kronberg 1980. Bd. 1, S. 105-124.
Schiwy, Günther: Eichendorff - der Dicher in seiner Zeit. München 2000.
Stöcklein, Paul: Joseph von Eichendorff in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 51971.