Literatur Zur Übersicht Zur Synopse Zu den Einzelebenen Keine Druckfassung
Die zitierten illustrierten Kohlhaas-Ausgaben
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit Zeichnungen von Paul Thumann. Berlin 1873 (Grote'sche Verlagsbuchhandlung).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit Radierungen und Zeichnungen und von Alois Kolb.
Berlin-Zehlendorf 1912 (Verlag Fritz Heyder).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit Lithographien von Bruno Goldschmitt.
München 1916 (Verlag Hans von Weber).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit 4 mehrfarbigen Einschaltbildern und 12 einfarbigen Textbildern von Franz Stassen.
Braunschweig und Hamburg 1924 (Verlag Georg Westermann).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit 16 Lithographien von E. Ballin-Woltereck. Wien 1924 (Phaidon-Verlag).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit vier farbigen und vielen schwarzen Bildern von Kurt Werth.
Leipzig 1925 (Verlag Abel & Müller).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit neun Bildern von Heinrich Linzen.
Weimar 1926 (Verlag Alexander Duncker).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Scherenschnitten von Hans Detlev Voss.
Amsterdam 1940 (Wereldbibliotheek-Vereeniging).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit sieben Aquarellen von Roland Strasser. Wien 1946 (Verlag Gerlach & Wiedling).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit Holzschnitten von Friedrich Stein.
Berlin 1947 (Aufbau-Verlag).
H.v.K. Michael Kohlhaas: Mit Zeichnungen von Willi Probst. Leipzig 1950 (Verlag Ernst Wunderlich).
H.v.K. Michael Kohlhaas und andere Novellen: Mit Zeichnungen von Ursula Volk. Leipzig 1953 (Reclam).
H.v.K. Michael Kohlhas: Illustreret af Povl Christensen.
Kopenhagen 1960 (Selskabet Bogvennerne).
Heinrich von Kleist/Ernst Barlach: Michael Kohlhaas: (Das Skizzenbuch von Ernst Barlach. Berlin 1980 (Aufbau-Verlag).

Für die Bereitstellung der Mehrzahl dieser Ausgaben und weiteren Bildmaterials danken wir
dem Kleist-Archiv Sembdner in Heilbronn
sowie einer Reihe von Einzelgebern, die sämtlichst bei den Bildern selbst genannt sind.
Die einbezogenen Video-Sequenzen
Volker Schlöndorff (Regie): Michael Kohlhaas. Der Rebell (1969) - Szenenbilder und Beispielszene.
Wolf Vollmar (Regie): Michael Kohlhaas. Fernsehfilm des Westdeutschen Rundfunks (1969/79) - Szenenbilder.
Sollten trotz sorgfältiger Recherchen und Prüfungen bei den Bild-, Ton- oder Textzitaten in Einzelfällen die Urheberrechte nicht gewahrt worden sein, bitten wir die Rechte-Inhaber, sich zwecks Abgeltung dieser Rechte mit dem Verlag C.C.Buchner in Bamberg Verbindung zu setzen.
Die zitierte Literatur
Boockmann, Hartmut: Mittelalterliches Recht bei Kleist. Ein Beitrag zum Verständnis des 'Michael Kohlhaas'. In: Kleist-Jahrbuch 1985. S. 84-108.
Gallas, Helga: Das Textbegehren des 'Michael Kohlhaas'. Die Sprache des Unbewußten und der Sinn der Literatur. Reinbek 1981.
Günzel, Klaus: Kleist - ein Lebensbild in Briefen und zeitgenössischen Berichten. Berlin 1984.
Hamacher, Bernd (Hrsg.): Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. Erläuterungen und Dokumente. Stuttgart 2003 (Reclam).
Heinrich von Kleist: Briefe 1793-1804. In: Gesamtausgabe. Hrsg. von Helmut Sembdner. München 1964 (dtv). Bd. 6.
Lützeler, Paul Michael: H.v.K. Michael Kohlhaas. In: Erzählungen und Novellen des 19. Jahrhunderts, Bd. 1, Stuttgart 1988, S. 133-180 (Reclam-Interpretationen).
Neheimer, Kurt: Der Mann, der Michael Kohlhaas wurde. Ein historischer Bericht. Köln 1979.
Sembdner, Helmut (Hrsg.): Heinrich von Kleist. Dichter über ihre Dichtungen. München 1969.
Sembdner, Helmut (Hrsg.): Heinrich von Kleists Nachruhm: Eine Wirkungsgeschichte in Dokumenten. München 1977 (dtv).
Siebert, Eberhard (Hrsg.): Heinrich von Kleist. Leben und Werk im Bild. Frankfurt a.M. 1980.
Siebert, Eberhard: War Heinrich von Kleist als Industriespion in Würzburg? In: Jahrbuch preußischer Kulturbesitz 22 (1986). S. 185-206.
Wolter, Burkhard: Bibliographie der Kohlhaas-Bearbeitungen. In: Heilbronner Kleist-Blätter 2 (1997), S. 64-86. (http://www.kleist.org/bibl/kohlh01.htm)
Weitere Literatur
Best, Otto F.: Schuld und Vergebung. Zur Rolle von Wahrsagerin und Amulett in Kleists 'Michael Kohlhaas'. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 20 (1970), S. 180-189.
Birkenhauer, Klaus: Kleist. Tübingen 1977.
Bogdal, Klaus Michael: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas. München 1981 (UTB).
Grathoff, Dirk: Michael Kohlhaas. In: Kleists Erzählungen. Interpretationen. Hrsg. von W. Hinderer. Stuttgart 1998. S. 43-66.
Hamacher, Bernd: Schrift, Recht und Moral. Kontroversen um Kleists Erzählen anhand der neueren Forschung zu 'Michael Kohlhaas'. In: Heinrich von Kleist. Neue Wege der Forschung. Hrsg. von A.Ph. Knittel und I. Kording. Darmstadt 2003. S. 254-278.
Hohoff, Kurt: Heinrich von Kleist in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1958.
Horn, Peter: Heinrich von Kleists Erzählungen. Eine Einführung. Königstein 1978 (S. 48-82).
Horst, Falk: Über die Täuschbarkeit von Beweggründen. In: Wirkendes Wort 44 (1994), S. 47-71.
Maurer, Karl-Heinz: Gerechtigkeit zwischen Differenz und Identität in Kleists 'Michael Kohlhaas'. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 75 (2001), S. 123-144.
Reinhardt, Hartmut: Das Unrecht des Rechtskämpfers. Zum Problem des Widerstandes in Kleists Erzählung 'Michael Kohlhaas'. In: Jahrbuch der Deuschen Schiller-Gesellschaft 31 (1987), S. 199-226.
Wittkowski, Wolfgang: Rechtspflicht, Rache und Noblesse. Der Kohlhaas-Charakter. In: Beiträge zur Kleist-Forschung 12 (1998), S. 92-113.