Radio Bremen: Sommer in Lesmona

1987 brachte Radio Bremen einen sechsteiligen Fernsehfilm nach den Briefen von Marga Berck heraus - die Verfasserin selbst noch hatte die Rechte dafür erteilt. Es wurde die letzte Arbeit des bekannten Regisseurs Peter Beauvais  und die erste große Rolle der noch unbekannten Schauspielerin Katja Riemann. Obwohl nur im Vorabendprogramm gezeigt, war der Film schnell bekannt - innerhalb eines Jahres wurde er von allen ARD-Sendern wiederholt. Wegen des großen Erfolges stellte man 1988 daraus eine zweistündige Fassung für das Abendprogramm zusammen, und auch sie wurde schon mehrere Male ausgestrahlt.

Mit dem Inhalt der Briefe geht der Film - bei aller Sorgfalt in der Ausstattung - allerdings ziemlich ruppig um, nicht wie mit einem Lebenszeugnis, sondern eher wie mit einem Roman. Das zentrale Liebes- und Heiratsproblem der Verfasserin ist deshalb darin nur noch bedingt wiederzuerkennen - und aus diesem Grund wohl auch heißt die Hauptfigur hier nicht Marga Berck, sondern Marga Lürmann.

Sommer in Lesmona - Serie in sechs Folgen.
Buch: Reinhard Baumgart
Regie: Peter Beauvais

Marga Lürmann
Konsul Lürmann
Marie Lürmann
Onkel Herbert
Linsche
Percy Rösner
Dr. Rudi Retberg
Bertha Elking
Dr. John Deneken
........ Katja Riemann
........ Richard Münch
........ Liselotte Arnold
........ Kurt A. Jung
........ Margret Homeyer
........ Benedikt Freytag
........ Alexander Radszun
........ Eva Spott
........ Stephan Schwarz
Kamera: Rolf Romberg
Musik: Herbert Grönemeyer
Produzent: Hans Menninger

Material: 16 mm Farbe; Länge: 300 Min.; Drehzeit 1985/86;
Drehorte: Bremen und Umgebung, Wildbad Kreuth, Italien, London.

©Bernd W. Seiler, Januar 2015