Sprachförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit II – Unterrichtsplanung, Reflexion und Material

* Online-Workshop *

Mi, 03.12.2025, 15:15 - 17:30 Uhr
Workshopleitung: Nadia Wahbe (freie Referentin)

Der Workshop wird in Kooperation mit dem Projekt DiversiTeach angeboten und durch Mittel des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert.

Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen gleichermaßen, Lehramtsanwärter*innen, Studierende, OGS-Mitarbeitende

Sonstiges: Für die Teilnahme bitte ein internetfähiges Endgerät bereithalten, mit dem man pdf-Dokumente u. Ähnl. zeitgleich öffnen kann. Dieser Online-Workshop kann sowohl als Reihe gemeinsam mit dem Workshop „ Sprachförderung im Kontext von Mehrsprachigkeit I – Authentische Beispiele und praktische Methoden “ (24.09.2025) als auch einzeln besucht werden (für jeden Termin ist eine separate Anmeldung erforderlich).


Sprachfördernd unterrichten? Wichtiger denn je! Ihr Fachunterricht bietet vielfältige Möglichkeiten, die Sprachkompetenzen Ihrer Schüler*innen zu fördern und Mehrsprachigkeit als Ressource zu nutzen. In diesem Online-Workshop haben Sie die Gelegenheit, eine eigene Unterrichtsphase sprachfördernd zu planen und Ihre Unterrichtsplanung mit Kolleg*innen zu besprechen und zu reflektieren. Dazu haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich und kollegial beraten zu lassen und sich über Unterrichtssituationen im Kontext herkunftssprachlicher Vielfalt und Mehrsprachigkeit auszutauschen. Ergänzend erhalten Sie praktisches Material für die Planung, Umsetzung und Reflexion der Sprachförderung in Ihrem Fachunterricht.



Datenschutzhinweis
Die Angaben dienen ausschließlich der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden auf einem Server des Hochschulrechenzentrums der Universität Bielefeld gespeichert. Es haben nur unmittelbar an der Organisation beteiligte Personen Zugriff auf die Daten.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nach Ablauf des aktuellen Workshop-Programms gelöscht.

Ich habe den Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen und melde mich hiermit zu der o.g. Veranstaltung an.

Sie erhalten direkt nach dem Absenden eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.