Gesellschaftsspiele in den sprachlichen Fächern in der Sekundarstufe I

* Workshop in Präsenz *

Di, 18.11.2025, 16:00 - 20:00 Uhr
Workshopleitung: Cornelia Hofmann (Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule)

Zielgruppe: Lehrkräfte der Sek. I, Lehramtsanwärter*innen, Studierende

Sonstiges: Keine Vorkenntnisse erforderlich.


Gesellschaftsspiele im Unterricht – wie geht das denn? Gesellschaftsspiele fördern vor allem die sogenannten Zukunftskompetenzen (Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und kritisches Denken), aber auch Fachinhalte lassen sich mit Gesellschaftsspielen vermitteln. Einen ersten Eindruck bekommen Sie in diesem Workshop, der in Präsenz stattfindet. Neben einem kurzen theoretischen Input gibt es viel Zeit zum Spielen, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, was man im Unterricht machen und wie man den Einsatz der Spiele didaktisch sinnvoll gestalten kann.



Datenschutzhinweis
Die Angaben dienen ausschließlich der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden auf einem Server des Hochschulrechenzentrums der Universität Bielefeld gespeichert. Es haben nur unmittelbar an der Organisation beteiligte Personen Zugriff auf die Daten.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nach Ablauf des aktuellen Workshop-Programms gelöscht.

Ich habe den Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen und melde mich hiermit zu der o.g. Veranstaltung an.

Sie erhalten direkt nach dem Absenden eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.