Diagnostik im Englischunterricht der Primarstufe: Individuelle Fortschritte im Sprachlernprozess sichtbar machen

* Workshop in Präsenz *

Mo, 03.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Workshopleitung: Manon Greenyer-Schüler & Dr. Carolin Zehne (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft)

Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und der Sek. I, Lehramtsanwärter*innen, Studierende

In diesem Workshop, der in Präsenz stattfindet, erhalten Sie Einblicke und Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis zur Diagnostik und Dokumentation individueller Sprachlernprozesse im Englischunterricht. Wir stellen ein schuleigenes und erprobtes Konzept zur Selbstreflexion des Sprachenlernens der Diesterwegschule vor, mit dem Lernfortschritte sowohl für die Lernenden als auch für Lehrkräfte sichtbar werden. Weiter bietet der Workshop die Möglichkeit eines gemeinsamen Austausches darüber, wie das Konzept der Darstellung individueller Kompetenzen auch zur Gestaltung des Übergangs von der Grund- in die weiterführende Schule im Englischunterricht genutzt werden kann.



Datenschutzhinweis
Die Angaben dienen ausschließlich der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden auf einem Server des Hochschulrechenzentrums der Universität Bielefeld gespeichert. Es haben nur unmittelbar an der Organisation beteiligte Personen Zugriff auf die Daten.
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nach Ablauf des aktuellen Workshop-Programms gelöscht.

Ich habe den Datenschutzhinweis zur Kenntnis genommen und melde mich hiermit zu der o.g. Veranstaltung an.

Sie erhalten direkt nach dem Absenden eine automatisierte Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.