


* Workshop in Präsenz *
namu Forschungsreise: Plastik, Müll und Meer!
Fr, 23.05.2025, 15:00 - 17:00 Uhr Workshopleitung: Cordula Großekathöfer (Naturkunde-Museum Bielefeld) Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und der Sek. I, Lehramtsanwärter*innen, Studierende, OGS-Mitarbeitende Das Naturkunde-Museum (namu) bietet mit diesem Workshop die Chance, Angebote zum Thema „Plastik und Meer“ sowohl für die Grundschule als auch für die Sek. I kennenzulernen und stellvertretend für die Schüler*innen auszuprobieren. Sowohl von Pädagog*innen durchgeführte (kostenlose) Angebote im Museum als auch die Möglichkeit, sich als Lehrkraft einen Themenkoffer auszuleihen, werden vorgestellt. Zum Einstieg ins Thema werden neue Exponate der Dauerausstellung einbezogen. Zudem diskutieren wir gemeinsam Ansatzmöglichkeiten für fächerübergreifenden Unterricht. Alle Angebote im Museum sind für Schulklassen kostenlos. Bitte beachten Sie, dass Sie direkt nach Absenden Ihrer Anmeldung eine automatisch generierte Antwortmail an die angegebene Mailadresse erhalten. Sollte diese nicht bei Ihnen eingehen und auch nicht in Ihrem Spam-Ordner sein, melden Sie sich bitte bei uns. |