Braunbär
Systematik
Lateinischer Name: | Ursus Arctos |
Klasse: | Säugetiere (Mammalia) |
Familie: | Bären (Ursidae) |
Überfamilie: | Hundeartige (Canoidea) |
Unterfamilie: |
Allgemeine Informationen
Größe: | Die Kopfrumpflänge dieser Tiere liegt zwischen 100 und 280 Zentimetern, der Schwanz ist nur rund 6 bis 21 Zentimeter lang. |
Gewicht: | Durchschnittsgewicht: Männchen: 389 Kilogramm; Weibchen 207 Kilogramm. |
Lebenserwartung: | 20 bis 30 Jahre |
Mitglied in folgenden Gruppen
Zusätzliche Informationen
Gehegenummer: | 9 |
Im Tierpark seit: | |
Fütterungszeiten: | |
Herkunft: | Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Braunbären umfasste weite Teile Nordamerikas, Eurasiens und Nordafrikas. Größere Populationen gibt es heute nur noch in Alaska, dem westlichen Kanada und in Nordasien. |
Interessantes: | Da Braunbären während der Wintermonate nicht genug Nahrung finden, begeben sie sich in eine Winterruhe. Diese Winterruhe ist kein echter Winterschlaf, da sie relativ leicht wieder aufzuwecken sind. |
Über den folgenden Link gelangen Sie zur grafischen Darstellung der evolutionären Beziehung zwischen diesem Tier und den anderen Tieren im Tierpark: | Braunbär im Tree of Life |
Verbreitungsgebiet
