Eichhörnchen
Systematik
Lateinischer Name: | Sciuris Vulgaris |
Klasse: | Säugetiere |
Familie: | Hörnchen (Sciuridae) |
Überfamilie: | Hörnchenverwandte (Sciuromorpha) |
Unterfamilie: | Baum- und Gleithörnchen (Sciurinae) |
Allgemeine Informationen
Größe: | bis zu 50 cm mit Schwanz |
Gewicht: | 200 bis 400 Gramm |
Lebenserwartung: | Die statistische Lebenserwartung eines sechs Monate alten Eichhörnchens liegt bei drei Jahren. Manchmal werden Eichhörnchen sieben, in Gefangenschaft auch bis zu zehn Jahre alt. |
Mitglied in folgenden Gruppen
Zusätzliche Informationen
Gehegenummer: | 41 |
Im Tierpark seit: | |
Fütterungszeiten: | |
Herkunft: | Das Verbreitungsgebiet umfasst beinahe ganz Europa (ausgenommen den Süden Spaniens, Portugal und manche Regionen Italiens) und außerdem Nordasien, vom Ural ostwärts bis Kamtschatka, Korea und Hokkaido. |
Interessantes: | Zum Schlafen und Ruhen bauen Eichhörnchen Nester, die Kobel genannt werden. Dabei handelt es sich um hohlkugelförmige Bauten. Sie werden in einer Astgabel oder an der Basis eines Astes platziert, normalerweise in Höhen über 6 m. |
Über den folgenden Link gelangen Sie zur grafischen Darstellung der evolutionären Beziehung zwischen diesem Tier und den anderen Tieren im Tierpark: | Eichhörnchen im Tree of Life |
Verbreitungsgebiet
