Stockente (Märzente)
Systematik
Lateinischer Name: | >Anas Platyrhynchos |
Klasse: | Vögel |
Familie: | Entenvögel |
Überfamilie: | |
Unterfamilie: | Anatinae |
Allgemeine Informationen
Größe: | max. 58 cm, Flügelspannweite bis zu 95 cm |
Gewicht: | 700 bis 1500 g |
Lebenserwartung: | 10 bis 15 Jahre |
Mitglied in folgenden Gruppen
Zusätzliche Informationen
Gehegenummer: | 2 |
Im Tierpark seit: | |
Fütterungszeiten: | |
Herkunft: | ganze Nordhalbkugel |
Interessantes: | Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Der Name kann als Hinweis auf ihre Brutplätze verstanden werden, zu denen auf Stock gesetzte Weiden, Weidengebüsch als auch Reisighaufen gehören. Eine Besonderheit bei den Stockenten ist, dass sie – eine Analogie zu den Säugetieren – einen Penis besitzen. Die Enten haben etwa 10.000 Daunen und Deckfedern, die sie vor Nässe und Kälte schützen. Stockenten sind aufgrund ihrer anspruchslosen Wahl bezüglich ihres Nistplatzes und ihrer omnivoren Lebensweise prädestiniert für eine Verstädterung. |
Über den folgenden Link gelangen Sie zur grafischen Darstellung der evolutionären Beziehung zwischen diesem Tier und den anderen Tieren im Tierpark: | Stockente (Märzente) im Tree of Life |
Verbreitungsgebiet
