Kanadagans

Profilbild Kanadagans

Systematik

Lateinischer Name: Branta Canadensis
Klasse: Vögel
Familie: Entenvögel
Überfamilie:
Unterfamilie: Gänse

Allgemeine Informationen

Größe: 90 bis 100 cm, Flügelspannweite von 160 bis 175 cm
Gewicht: 3 bis 6,5 kg
Lebenserwartung: 12 Jahre in freier Wildbahn, 33 Jahre in Gefangenschaft

Mitglied in folgenden Gruppen

Zusätzliche Informationen

Gehegenummer: 2
Im Tierpark seit:
Fütterungszeiten:
Herkunft: Nordamerika
Interessantes: Die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Größte Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist. Für die Kanadagans ist experimentell eine große Standorttreue nachgewiesen. Migrierende Gänse kehren in die Gebiete zurück, in denen sie selber flügge geworden sind. Dem Bildhauer William Lishman gelang es im Herbst 1993, eine kleine Schar von Menschen aufgezogene Kanadagänse mit einem Ultraleichtflugzeug von Ontario in Überwinterungsgebiete nach Virginia zu führen.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur grafischen Darstellung der evolutionären Beziehung zwischen diesem Tier und den anderen Tieren im Tierpark: Kanadagans im Tree of Life

Verbreitungsgebiet

Verbreitungsgebiet Kanadagans
';} ?>
';} ?>