Schwarzstorch

Profilbild Schwarzstorch

Systematik

Lateinischer Name: Ciconia Nigra
Klasse: Vögel
Familie: Störche
Überfamilie:
Unterfamilie:

Allgemeine Informationen

Größe: etwa 100 cm, Flügelspannweite von etwa 200 cm
Gewicht: fast 3 kg
Lebenserwartung:

Zusätzliche Informationen

Gehegenummer: 4 25
Im Tierpark seit:
Fütterungszeiten:
Herkunft: Nord- und Mitteleuropa
Interessantes: Häufig werden bei der Wasserjagd die Flügel ausgebreitet, eine Methode, die Flügelmanteln oder englisch canopy feeding genannt wird. Möglicherweise werden dadurch die Lichtreflexionen auf dem Wasser gemildert, es könnte aber auch sein, dass den verfolgten Fischen durch die Lichtabschirmung eine Fluchthöhle vorgetäuscht wird und sie so leichter zu erbeuten sind. Schwarzstörche führen eine sehr penible Gefiederpflege durch und baden gerne und ausgiebig ("Komfortverhalten"). In vorchristlich-germanischer Zeit sah man den Schwarzstorch als einen der Begleiter Odins. Im Allgemeinen gilt der Schwarzstorch vom Mittelalter bis in die Neuzeit als Gegenspieler des verehrten und positiv besetzten Weißstorches und wird demgemäß als Künder von Unheil, Krankheit und Krieg angesehen.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur grafischen Darstellung der evolutionären Beziehung zwischen diesem Tier und den anderen Tieren im Tierpark: Schwarzstorch im Tree of Life

Verbreitungsgebiet

Verbreitungsgebiet Schwarzstorch
';} ?>
';} ?>