Interessantes: |
Häufig werden bei der Wasserjagd die Flügel ausgebreitet, eine Methode, die Flügelmanteln oder englisch canopy feeding genannt
wird. Möglicherweise werden dadurch die Lichtreflexionen auf dem Wasser gemildert, es könnte aber auch sein, dass den verfolgten
Fischen durch die Lichtabschirmung eine Fluchthöhle vorgetäuscht wird und sie so leichter zu erbeuten sind. Schwarzstörche
führen eine sehr penible Gefiederpflege durch und baden gerne und ausgiebig ("Komfortverhalten"). In vorchristlich-germanischer
Zeit sah man den Schwarzstorch als einen der Begleiter Odins. Im Allgemeinen gilt der Schwarzstorch vom Mittelalter bis in
die Neuzeit als Gegenspieler des verehrten und positiv besetzten Weißstorches und wird demgemäß als Künder von Unheil, Krankheit
und Krieg angesehen.
|